Kellerabdichtung Stuttgart

Kellerabdichtung mit Injektionsverfahren, Horizontalsperre in Stuttgart

Immer wieder feuchte Keller in Stuttgart?

Wir unterstützen Sie bei der Kellerabdichtung

Hier erhalten Sie eine unabhängige Beratung

Jetzt kostenlos beraten lassen

kellersanierung bauarbeiter
kellersanierung bauarbeiter

Unsere Partner

Vermeiden Sie Pfusch bei der nachträglichen Horizontalsperre

Pfusch bei der nachträglichen Horizontalsperre ist in Stuttgart weit verbreitet – und die Folgen sind kostspielig.

Viele Hausbesitzer haben bereits schlechte Erfahrungen gemacht, da ihnen die richtige Beratung fehlte.

  • Vermeiden Sie minderwertige Materialien
  • Unpassende Lösungen
  • Schlechte Ausführung

Vertrauen Sie auf unser Fachwissen, um Ihre Immobilie langfristig zu schützen und ihren Wert zu erhalten. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten, mit unserer Qualitätsgarantie!

kellersanierung bauarbeiter
kellersanierung bauarbeiter
kellersanierung bauarbeiter

Kellerabdichtung und Trockenlegung des Mauerwerks für Ihre Gesundheit

Feuchte Keller und Schimmel gefährden nicht nur Ihre Immobilie, sondern auch Ihre Gesundheit.

Unsere Kellerabdichtung und Trockenlegung des Mauerwerks schützen Ihr Zuhause vor Schimmelsporen und teuren Bauschäden.​

  • Schimmelsporen
  • Schäden an der Bausubstanz
  • Wertverlust der Immobilie
  • Erhöhte Heizkosten

Profitieren Sie von gesunden Wohnverhältnissen und sparen Sie langfristig Heizkosten.

kellersanierung bauarbeiter

Ihre Experten für die Kellerabdichtung in Stuttgart

Die Familie Farkas blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und hat die Entwicklungen im Bereich der Kellerabdichtung hautnah miterlebt.

Seit Jahrzehnten ist die Familie Farkas Ihr verlässlicher Partner für Kellersanierungen in Stuttgart.

Joachim Farkas, unser Geschäftsführer, und Elena Kuranz, unsere Expertin im Backoffice, stehen Ihnen mit ihrem umfassenden Wissen zur Kellerabdichtung in Stuttgart zur Seite.

Wir wissen: In der Baubranche sind Qualität und Vertrauen oft Mangelware – genau das möchten wir ändern.

Unsere Leistungen im Überblick:

Kellerabdichtung außen – Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe
Feuchte Keller können langfristig zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz führen. Mit einer professionellen Kellerabdichtung außen verhindern wir das Eindringen von Wasser und schützen Ihr Mauerwerk nachhaltig. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Bitumen und kunststoffmodifizierte Dichtmassen bieten wir eine effektive Abdichtung Keller außen, die besonders bei Altbauten und älteren Gebäuden mit fehlender oder beschädigter Horizontalsperre notwendig ist.

Kellerabdichtung innen – Alternative Lösung bei begrenztem Außenbereich
Falls eine Abdichtung von außen nicht möglich ist, etwa bei angrenzenden Gebäuden oder tief liegenden Kellern, setzen wir auf eine bewährte Keller innenabdichtung. Hierbei werden spezielle Dichtschlämme, Injektionsharze und Sperrschichten aufgetragen, um das Mauerwerk gegen eindringende Feuchtigkeit zu schützen. Diese Methode ist ideal, um eine nachträgliche Horizontalsperre zu schaffen und so aufsteigende Feuchtigkeit zuverlässig zu stoppen.

Injektionsverfahren für Kellerwände – Effiziente Horizontalsperre im Mauerwerk
Mit dem modernen Injektionsverfahren Keller lassen sich Kellerwände gezielt abdichten, ohne umfangreiche Bauarbeiten. Hierbei werden spezielle Injektionsstoffe in das Mauerwerk eingebracht, die Hohlräume und Poren verschließen. Besonders bei einer Horizontalsperre Altbau kommt dieses Verfahren häufig zum Einsatz, da es eine schnelle und effektive Lösung zur Kellerabdichtung bietet. Unsere Experten setzen auf hochwertige Materialien, um die beste Injektion Kellerabdichtung sicherzustellen.

Kellerbodensanierung – Abdichtung und Beschichtung für trockene Böden
Feuchte oder beschädigte Böden im Keller sind nicht nur optisch unschön, sondern begünstigen auch Schimmelbildung. Mit einer professionellen Kellerbodensanierung sorgen wir für eine dauerhafte Abdichtung und Verbesserung der Bodenstruktur. Je nach Anforderung bieten wir verschiedene Methoden zur Kellerboden Abdichtung, darunter mineralische Dichtschlämme, spezielle Epoxidharzsysteme oder eine vollständige Kellerboden Beschichtung, die den Boden langfristig schützt.

Kellerwand abdichten mit Injektionsverfahren – Effektiver Schutz gegen Feuchtigkeit
Das Kellerwand abdichten Injektionsverfahren ist eine innovative Methode zur Sanierung von feuchten Wänden. Hierbei wird eine flüssige Abdichtungsmasse in das Mauerwerk injiziert, um die Feuchtigkeit zuverlässig zu blockieren. Gerade bei älteren Gebäuden mit unzureichender oder defekter Horizontalsperre Keller kann diese Technik eine effektive Lösung sein, um das Mauerwerk langfristig trocken zu halten.

Kellerwand verputzen – Schutz und Ästhetik vereinenNach einer erfolgreichen Kellerabdichtung sollte auch die Oberfläche der Wände optimal geschützt werden. Mit unserer professionellen Kellerwand Verputzung sorgen wir für ein dauerhaft trockenes und sauberes Raumklima. Spezielle Sanierputze regulieren die Feuchtigkeit und verhindern die Bildung von Schimmel. Besonders nach einer Trockenlegung Mauerwerk ist ein fachgerechtes Verputzen entscheidend, um die Wand dauerhaft vor Feuchtigkeit zu schützen.

Bitumen Abdichtung Keller – Langlebiger Schutz für Ihre ImmobilieFür besonders beanspruchte Kellerbereiche setzen wir auf die bewährte Bitumen Abdichtung Keller. Diese Methode eignet sich hervorragend für die Kellerabdichtung außen und schützt das Mauerwerk zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit. Bitumenbahnen oder Dickbeschichtungen sind äußerst widerstandsfähig und sorgen für eine langanhaltende Abdichtung Ihres Kellers.

Kellerabdichtung Fachfirma – Ihr Experte für feuchte KellerWir sind Ihre erfahrene Kellerabdichtung Fachfirma, wenn es um die professionelle Abdichtung Keller außen oder um das Keller abdichten innen geht. Dank jahrelanger Erfahrung und modernster Techniken bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die langfristig für trockene Keller sorgen. Sie fragen sich, welche Kellerabdichtung Kosten auf Sie zukommen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung – wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot!

Mit einem Netzwerk handverlesener Fachleute garantieren wir Ihnen exzellente Arbeit, höchste Standards und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – für eine Kellersanierung, die hält, was sie verspricht.

Welches Problem können wir für Sie lösen?

Wählen Sie aus den folgenden Optionen!

Das sagen unsere Kunden

Einblicke in die Kellerabdichtung in Stuttgart

Ihr Keller kann viel mehr sein als nur ein Abstellraum!

Vertrauen Sie auf zertifizierte Qualität! Ihre Kellerabdichtung in den besten Händen

Unsere Zertifizierungen sind Ihr Garant für fachgerechte, nachhaltige Arbeit. Wir setzen auf höchste Standards: Jedes Projekt wird mit Sorgfalt und Expertenwissen durchgeführt und ist nach den strengsten deutschen Normen zertifiziert.

Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung – wir stehen für geprüfte Qualität und fundiertes Handwerk. Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihre Kellersanierung in Stuttgart zuverlässig und professionell ausgeführt wird. Vertrauen Sie auf uns, denn Qualität ist kein Zufall.

5 wichtige Punkte, die Sie mit unserer Kellerberatung erhalten! 100 % kostenfrei

Bevor Sie Angebote einholen oder Aufträge vergeben, nutzen Sie unsere kostenlose Expertenberatung zur Kellersanierung in Stuttgart und profitieren Sie davon.

0
1
2
3
4
5
01
Kelleranalyse

Gründliche Ursachenanalyse

  • Durchführung von Feuchtigkeitsmessungen
  • Entnahme von Bohrkernproben für detaillierte Analysen
  • Identifikation von Schwachstellen
  • Auffindung unzureichender Abdichtungen
02
Methoden der Kellersanierung

Mögliche Sanierungsmethoden erklärt

  • Abdichtungsverfahren von Innen und Außen
  • Trocknungsmethoden für feuchtes Mauerwerk
  • Möglichkeiten zur Wärmedämmung und Isolierung
  • Schimmelbekämpfung und Prävention
03
Fragen & Antworten

Wir beantworten all Ihre Fragen zur Kellersanierung

  • Vor- und Nachteile verschiedener Sanierungsmethoden
  • Zeitlicher Ablauf der Sanierungsarbeiten
  • Mögliche Einschränkungen während der Sanierung
  • Langfristige Auswirkungen auf Ihr Gebäude
04
Kostenplan

Unverbindliche Einschätzung von Aufwand und Kosten

  • Grobe Kostenschätzung basierend auf Erfahrungswerten
  • Hinweise auf mögliche Fördermittel zur Kostensenkung
  • Einschätzung des zeitlichen Rahmens für die Sanierung
  • Faire Angebote basierend auf Arbeitsaufwand und Kosten
05
Unabhängige Empfehlungen

Als unabhängiger Dienstleister geben wir Ihnen die bestmöglichen Empfehlungen

  • Vermeidung von Fehlentscheidungen
  • Prioritätenliste für notwendige Sanierungsmaßnahmen
  • Fundierte Beratung, Vorbereitung und Planung
  • Auswahl seriöser und qualifizierter Sanierungsunternehmen

Häufig gestellteFragen

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Kellersanierung

Wie funktioniert die Kellerabdichtung durch Injektion?

Bei der Kellerabdichtung mittels Injektion werden kleine Löcher ins Mauerwerk gebohrt und darüber ein Dichtmittel (z.B. Harz oder Gel) in die Wand gepresst. Das Material verteilt sich darin und verschließt Poren sowie Risse, sodass keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann.

Kann man in einem Altbau nachträglich eine Horizontalsperre ins Mauerwerk einbauen?

Auch in Altbauten lässt sich eine fehlende Horizontalsperre nachträglich einbauen. Am gängigsten ist das Injektionsverfahren: Über Bohrlöcher wird eine Spezialflüssigkeit ins Mauerwerk gepresst, die die kapillaren Poren abdichtet und aufsteigende Feuchtigkeit stoppt. Alternativ gibt es mechanische Sperrverfahren (etwa das Einziehen von Sperrblechen), die jedoch deutlich aufwändiger sind.

Wie wird ein Keller von außen abgedichtet?

Für eine Kellerabdichtung von außen wird das Erdreich am Fundament freigelegt und die Kellerwand gründlich gereinigt. Anschließend trägt man von außen eine wasserdichte Beschichtung (meist eine Bitumen-Dickbeschichtung oder Dichtschlämme) auf das Mauerwerk auf. Oft kommen zusätzlich Schutz- und Drainagebahnen an die Wand, um Feuchtigkeit abzuleiten, bevor der Graben wieder verfüllt wird.

Wie funktioniert eine Kellerabdichtung von innen?

Eine Kellerabdichtung von innen (Innenabdichtung) kommt zum Einsatz, wenn eine äußere Abdichtung nicht möglich oder zu aufwändig ist. Dabei werden die Kellerwände von der Innenseite mit speziellen Dichtmaterialien behandelt – etwa Dichtungsschlämme oder wasserdichter Sperrputz – um eintretende Feuchtigkeit direkt im Kellerraum zu stoppen. Häufig wird zuerst der alte, feuchte Putz entfernt und die Kellerwand nach der Abdichtung mit Sanierputz neu verputzt.

Was kostet eine Kellerabdichtung?

Die Kosten für eine Kellerabdichtung variieren je nach Verfahren und Umfang des Schadens. Eine einfache Innenabdichtung mit Dichtungsschlämme ist meist am günstigsten (teils im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich), während eine aufwendige Außenabdichtung oder nachträgliche Horizontalsperre mehrere tausend Euro kosten kann. Typischerweise muss man pro Meter Wand mit ca. 100 bis 300 Euro für eine Injektions-Horizontalsperre rechnen; eine umfassende Außenabdichtung ist entsprechend teurer.

Sollte man eine Kellerabdichtung von einer Fachfirma durchführen lassen?

Grundsätzlich sollte eine Kellerabdichtung von einer Fachfirma durchgeführt werden. Spezialisierte Fachbetriebe können die Ursache der Feuchtigkeit fachgerecht analysieren und das passende Abdichtungsverfahren wählen. Zudem stellen Profis eine normgerechte Ausführung sicher und geben in der Regel eine Gewährleistung auf ihre Arbeit – ein wichtiger Vorteil gegenüber DIY-Methoden.

Eine kostenlose Kellerberatung vom Fachmann ist Ihr erster Schritt zu einem neuen Keller

Lassen Sie sich ausführlich von unserem Fachmann beraten, bevor Sie sich für einen Dienstleister entscheiden. Danach können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

Unser Service als unabhängiger Dienstleister ist und bleibt für Sie zu 100 % kostenlos. Viele Kunden haben unseren Service mit "hervorragend" bewertet.

trustindex google bestbewerteter service imageauftrag.jetzt logo geprüfter auftragnehmer